Diese Variante der Planke wirkt mehr auf den Rücken, die Bauchmuskeln und die Oberschenkel, während sie die Gesäßmuskeln stärkt.
Übung 4: Die Planke auf der linken Seite
Drehe dich auf die linke Seite, lege deinen Ellbogen unter deine Schulter und halte deine Beine gerade. Hebe dann deinen Oberkörper und deine Gesäßmuskeln nach oben, um eine diagonale Linie mit deinem Körper zu bilden. Halten Sie diese Position 30 Sekunden lang.
Die seitlich angebrachte Planke stärkt die seitlichen Bauchmuskeln und verschlankt die Taille, während gleichzeitig die Schultern und Arme arbeiten müssen.
Übung 5: Die Planke auf der rechten Seite
Wiederhole die vorherige Übung, aber diesmal auf der rechten Seite. Halten Sie die Position 30 Sekunden lang und achten Sie darauf, eine diagonale Linie mit Ihrem Körper zu halten.
Übung 6: Die Planke
Kehren Sie in die klassische Plank-Position zurück, diesmal für 30 Sekunden. Achte darauf, dass deine Handflächen gut unter deinen Schultern liegen.
Sie sollten eine feste Kontraktion Ihres ganzen Körpers spüren.
Übung 7: Der Plank auf den Ellbogen
Kehren Sie schließlich in die Plank-Position auf Ihren Ellbogen zurück und halten Sie sie 60 Sekunden lang.
Halten Sie Ihr Becken unten und stellen Sie sicher, dass Ihr Körper in einer geraden Linie bleibt. Herzlichen Glückwunsch, Sie haben Ihre Ausbildung abgeschlossen!
Tagesablauf folgt
Plank: 1 Minute
Plank auf den Ellbogen: 30 Sekunden
Plank mit V-Beinen: 30 Sekunden (rechtes Bein), 30 Sekunden (linkes Bein)
Plank auf der rechten Seite: 30 Sekunden
Plank auf der linken Seite: 30 Sekunden
Plank: 30 Sekunden
Plank auf den Ellbogen: 1 Minute
Um dein Training zu intensivieren, versuche, dich zwischen den Übungen nicht auf dem Boden auszuruhen und gehe direkt zu den nächsten über, indem du nur die Position der Arme änderst.