Eierlikör Spritzgebäck

Das Besondere an Spritzgebäck ist, dass es sich in viele verschiedene Formen bringen lässt. Ob als klassische S-Form, Ringe oder längliche Streifen – mit einem Spritzbeutel und einer großen Sterntülle lassen sich wunderbare Muster kreieren. Das fertige Gebäck kann nach Belieben in den Eierlikörguss getaucht oder mit Schokolade verziert werden. Wer mag, kann zusätzlich gehackte Nüsse oder Schokoladensplitter darüberstreuen, um dem Gebäck eine persönliche Note zu verleihen. Dieses Rezept ist einfach umzusetzen und gelingt auch Backanfängern problemlos. Der Teig lässt sich gut verarbeiten, und durch die Zugabe von Speisestärke erhält das Gebäck eine wunderbar zarte Konsistenz. Beim Backen entfaltet sich ein herrlicher Duft in der Küche, der die Vorfreude auf das fertige Spritzgebäck noch verstärkt.
Spritzgebäck gehört zu den absoluten Klassikern in der Weihnachtsbäckerei, doch mit einem Hauch Eierlikör erhält es eine besonders raffinierte Note, die es das ganze Jahr über zu einem wahren Genuss macht. Diese zarten, buttrigen Kekse zergehen regelrecht auf der Zunge und bestechen durch ihr feines Aroma aus Vanille, Zitronenschale und Eierlikör. Perfekt für gemütliche Nachmittage mit einer Tasse Kaffee oder als festliches Gebäck zu besonderen Anlässen.
Der Eierlikör sorgt nicht nur für einen einzigartigen Geschmack, sondern verleiht dem Teig auch eine besonders geschmeidige Konsistenz. Das Gebäck wird wunderbar mürbe und bleibt dennoch leicht knusprig. Die feine Vanillenote aus der frischen Vanilleschote rundet das Aroma perfekt ab. Ein weiterer Höhepunkt ist der zarte Eierlikör-Zitronen-Guss, der für eine harmonische Balance zwischen süß und leicht säuerlich sorgt. Die frische Zitronenschale verleiht dem Guss eine angenehme Frische und hebt das Gebäck geschmacklich noch einmal auf ein neues Level.
Eierlikör Spritzgebäck
Zutaten :
1 Vanilleschote(n)
300 g Butter
200 g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
500 g Mehl
125 g Speisestärke
200 ml Eierlikör
2 Zitrone(n), unbehandelte (für den Guss)
200 g Puderzucker, (für den Guss)
50 ml Eierlikör, (für den Guss)
Zubereitung :
Fortsetzung auf der nächsten Seite 👇(Seite 2)👇