Das Eiweiß in einer sauberen Schüssel steif schlagen.
Zucker und Vanillezucker nach und nach einrieseln lassen und weiterhin schlagen, bis die Masse glänzend und fest ist.
Kokosraspel vorsichtig unterheben, sodass die Luftigkeit erhalten bleibt.
Den Eierlikör behutsam unterrühren, bis alles gut verbunden ist.
Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und dicke Tupfen auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen oder mit zwei Löffeln Häufchen formen.
Bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen, bis die Makronen leicht gebräunt sind.
Auskühlen lassen und genießen oder luftdicht aufbewahren.
Varianten & Tipps
Für noch mehr Geschmack kannst du die Makronen zur Hälfte in Schokolade tauchen.
Eierlikör kann durch Amaretto oder Kaffeelikör ersetzt werden, um verschiedene Aromen zu erzeugen.
Die Makronen sind perfekt zum Verschenken und passen wunderbar auf jede Weihnachtsplätzchenplatte.
Fazit
Diese Eierlikör-Kokosmakronen sind die perfekte Verbindung aus Tradition, Geschmack und einfacher Zubereitung. Sie bringen den Duft und die Wärme der Weihnachtszeit direkt in deine Küche und sind ein Garant für strahlende Gesichter bei Familie und Freunden.
