
Dinge, die Sie auf keinen Fall in die Spülmaschine geben sollten – schützen Sie Ihre Küchenschätze
Spülmaschinenwasserstöße und klapperndes Geschirr können:
Stumpfen Sie die Klinge
Chippen Sie die Kante ab
Lösen Sie den Griff
Selbst hochwertige Messer mit “spülmaschinenfest”-Etikett leiden mit der Zeit.
✅ Was ist zu tun:
Mit der Hand mit milder Seife waschen und sofort trocknen.
Regelmäßig abziehen und in einem Block oder einer Scheide aufbewahren.
🪵 2. Holzutensilien & Schneidebretter
Warum nicht?
Holz absorbiert Wasser – und die Hitze und Feuchtigkeit der Spülmaschine führen dazu, dass es:
Verziehen
Riss
Trennen
Verlieren Sie ihr Finish
Außerdem kann sich durch wiederholte Exposition der Kleber in den Nähten des Schneidebretts lösen.
✅ Was ist zu tun:
Handwäsche mit Seifenwasser, Spülen und aufrecht trocknen.
Ölen Sie gelegentlich mit Mineralöl in Lebensmittelqualität, um es gesund zu halten.
🍷 3. Zarter Kristall & feines Porzellan
Warum nicht?
Die Hochdruck-Sprüh- und alkalischen Reinigungsmittel können:
Wolkenkristall (dauerhaft)
Feines Porzellan knacken
Handgemalte Designs verblassen
Selbst “spülmaschinenfestes” Porzellan kann sich mit der Zeit verschlechtern.
✅ Was ist zu tun:
Mit der Hand in lauwarmem Wasser mit einem milden Waschmittel waschen.
Verwenden Sie einen weichen Schwamm und trocknen Sie ihn an der Luft auf einem Handtuch.
🍳 4. Kochgeschirr aus Gusseisen
Warum nicht?
Die Spülmaschine ist der Erzfeind des Würzens.
Es entfernt die polymerisierte Ölschicht, die Gusseisen ausmacht:
Antihaftbeschichtet
Rostbeständig
Geschmacksverstärkend
Nach einem Zyklus kann Ihre Pfanne blank, rostig und klebrig herauskommen.
✅ Was ist zu tun:
Mit einer Bürste und heißem Wasser reinigen (keine Seife erforderlich).
Trocken wischen, eine dünne Schicht Öl auftragen und kurz auf dem Herd erhitzen.
🍳 5. Antihaftbeschichtete Pfannen und Kochgeschirr
Warum nicht?
Geschirrspülmittel sind stark alkalisch – sie fressen mit der Zeit an Antihaftbeschichtungen.
Ergebnis?
Abblätternd
Schälen
Lebensmittel fangen an zu kleben
Ihre 80-Dollar-Pfanne wird in Monaten unbrauchbar.
✅ Was ist zu tun:
Mit der Hand mit einem weichen Schwamm waschen.
Vermeiden Sie Metallutensilien, um die Oberfläche zu schonen.
🏷️ 6. Artikel mit Klebeetiketten
Warum nicht?
Aufkleber, Preisschilder und Etiketten lösen sich in heißem Wasser auf und hinterlassen:
Klebrige Rückstände
Schmutz in Ihrem Spülmaschinenfilter
Ein Durcheinander auf Ihrem Geschirr
Selbst wenn das Etikett “aufgeklebt” zu sein scheint, löst die Spülmaschine es – und verteilt den Glibber überall.
✅ Was ist zu tun:
Ziehen Sie die Etiketten vor dem Waschen ab.
Verwenden Sie etwas Öl oder Reinigungsalkohol, um Klebrigkeitsreste zu entfernen.
🧊 7. Isolierte Reisebecher und Thermoskannen
Warum nicht?
Doppelwandige Becher (wie Hydro Flask, Yeti oder Thermoskanne) sind auf eine Vakuumdichtung angewiesen, um Getränke heiß oder kalt zu halten.
Spülmaschinen-Wärmedose:
Brechen Sie das Siegel
Kompromiss-Isolierung
Verursachen Sie Kondenswasser in den Wänden
Plötzlich ist Ihr Kaffee in 20 Minuten kalt.
✅ Was ist zu tun:
Handwäsche mit warmem Seifenwasser.
Verwende eine Flaschenbürste für die Innenseite.
Vor dem Zusammenbau gründlich trocknen.
🧼 Bonus: Andere Spülmaschinen-No-Nos
Aluminium-Kochgeschirr
Kann sich verfärben oder entkernen
Schalen mit Gold- oder Silberrand
Metallische Verkleidungen können anlaufen oder abplatzen
Kunststoffbehälter (dünn)
Kann sich verziehen oder schmelzen
Scharfe Käsereiben
Kann stumpf werden; Trümmer werden eingeschlossen
Elektrogeräte (Wasserkocher, Mixer)
Wasser beschädigt interne Komponenten
Im Zweifelsfall – überprüfen Sie das Etikett des Herstellers.
🧠 Abschließende Gedanken: Manchmal ist der beste Weg zum Reinigen, es selbst zu machen
Wir lieben die Spülmaschine.
Wir verlassen uns darauf.
Wir nennen es sogar (ich schaue dich an, “Dishy”).
Aber wie jedes Werkzeug hat es Grenzen.
Und wenn es darum geht, Ihre Lieblingsküchengeräte zu schützen – diejenigen, die das Kochen einfacher, sicherer und angenehmer machen – ist ein wenig zusätzliche Sorgfalt von großer Bedeutung.
Wenn Sie also das nächste Mal die Spülmaschine einräumen…
Pause.
Schauen.
Fragen:
“Wird das überleben – oder leiden?”
Denn manchmal ist der Unterschied zwischen einem Werkzeug, das 10 Jahre hält, und einem, das in 10 Wäschen stirbt…
Liegt nicht in der Qualität.
Es ist in der Spüle.
Und wenn Sie anfangen, die richtigen Dinge von Hand zu waschen?