3. Schleimlösende und respiratorische Wirkung
Bei Erkältung oder Husten erleichtert Thymian die Ausscheidung von Schleim und reinigt die Atemwege. Es wird oft als Inhalations- oder hausgemachter Sirup verwendet, um HNO-Infektionen zu beruhigen.
4. Ein natürliches Antioxidans
Thymian ist reich an Flavonoiden und Vitamin C, die die Zellen vor Alterung schützen und die Immunität stärken. Es hilft so, bestimmten entzündlichen und degenerativen Erkrankungen vorzubeugen.
5. Entspannende Wirkung
Weniger bekannt ist die beruhigende Wirkung von Thymian, die helfen kann, Stress abzubauen und einen erholsamen Schlaf zu fördern. Ein Thymiantee vor dem Schlafengehen kann vor allem in Zeiten der Müdigkeit wahre Wunder wirken.
Wie kann man Thymian täglich genießen?
Als Aufguss: 1 Teelöffel getrockneter Thymian auf 1 Tasse heißes Wasser.
In ätherischem Öl (mit Vorsicht und Verdünnung zu verwenden).
Als frische Pflanze in Ihren Gerichten: Gemüse, Fleisch, Soßen…
Dampf, um die Atemwege zu reinigen.
- Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite
Vorsichtsmaßnahmen
Thymian ist natürlich, aber kraftvoll. Schwangere oder stillende Frauen oder Menschen, die sich in ärztlicher Behandlung befinden, sollten vor der regelmäßigen Anwendung professionellen Rat einholen, insbesondere in Form von ätherischen Ölen.
Kurz gesagt
Thymian, dieses kleine Kraut in unseren Küchen, verbirgt wahre Schätze für die Gesundheit. Sie ist einfach anzubauen und zu verwenden und verdient ihren Platz in Ihrem täglichen Leben, sowohl wegen ihres Geschmacks als auch wegen ihrer Vorteile.