Die Jüngeren wissen nicht, was es ist oder wozu es dient.

Manchmal genügt ein einziges Foto, um eine ganze Ära wieder zum Leben zu erwecken. In den sozialen Medien machte kürzlich der Schnappschuss eines antiken Metallgeräts Schlagzeilen. Vintage-Gadget oder vergessenes Werkzeug? Tausende Internetnutzer brüteten über diesem Rätsel … und stießen schließlich auf eine ebenso überraschende wie köstliche Entdeckung.

Ein Küchenobjekt, das nicht so altmodisch ist

Auf den ersten Blick mag es wie ein altes Stück Hardware aussehen. Dieses seltsame Gerät ist jedoch in Wirklichkeit ein  manueller Fleischwolf , ein Utensil, das in den Küchen unserer  französischen Großmütter schon lange zur Grundausstattung gehörte . Vor der Einführung von  Küchenmaschinen und schnellen, effizienten  Elektromodellen  leistete dieses kleine mechanische Juwel Wunder bei der Zubereitung  von Fleischbällchen, hausgemachten Füllungen  und anderen Eintöpfen.

Wenn die Geschichte auf den Tisch kommt

Es ist nicht nur ein Gegenstand, sondern ein Zeugnis der Vergangenheit. Die Ursprünge dieses Fleischwolfs gehen auf eine Erfindung von Karl Drais aus dem 19. Jahrhundert zurück – genau,  derselbe Erfinder des Laufrads  ! Seine Idee? Eine Kurbel, die das Fleisch per Hand durch ein mit kleinen Löchern versehenes Gitter schleuderte. Das Ergebnis: fein gehacktes Fleisch, bereit zum Kochen. Eine  bemerkenswerte Innovation für die damalige Zeit  !

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>