Die Zeichen, die uns der Körper sendet
Jeder Mensch hat eine angeborene Fähigkeit, wahrzunehmen, was in seinem Körper geschieht.
Einige konkrete Beispiele:
Veränderungen des Körpergeruchs: Stärkeres oder ungewöhnliches Schwitzen, stinkender Urin oder besonders stechender Stuhl können auf eine Ansammlung von Giftstoffen oder ein Verdauungsungleichgewicht hinweisen.
Hautveränderungen: Hautausschläge, Trockenheit, Juckreiz oder Farbveränderungen können auf eine innere Störung hinweisen.
Anhaltende Müdigkeit: Ein lang anhaltender Energiemangel ist oft ein Zeichen für ein metabolisches oder hormonelles Ungleichgewicht.
Schlafstörungen: Einschlafstörungen oder häufiges nächtliches Erwachen können mit einem emotionalen oder energetischen Ungleichgewicht in Verbindung gebracht werden.
Diese Indikatoren, auch wenn sie manchmal diskret sind, sind echte natürliche Alarme, die wir lernen können, zu erkennen und zu interpretieren.
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite>
