Cleverer Tipp vom Chefkoch für perfekt geschälte hartgekochte Eier

Wird Ihnen das Schälen von hartgekochten Eiern zu mühsam? Sie haben Gesellschaft! Obwohl hartgekochte Eier ein gesundes und vielseitiges Nahrungsmittel sind, kann das Öffnen der Schale umständlich sein. Wenn Sie schon einmal mit einem Wirrwarr zerbrochener Eierschalen zu tun hatten, werden Sie begeistert sein. Der renommierte französische Koch, Kochbuchautor und Fernsehmoderator Jacques Pépin hat hier eine Geheimwaffe, die Ihre Art zu kochen für immer verändern wird. Wenn Sie Eier wie ein Profi schälen möchten, versuchen Sie diese einfache Methode.

Das Schälen von hartgekochten Eiern kann sehr schwierig sein. Wie von selbst haften die Schalen hartnäckig am Eiweiß. Schon beim Versuch sie zu schälen reißen sie auseinander und es entsteht ein ekliger Brei. Aber keine Sorge; Jacques Pépin rettete die Situation mit einem fantastischen Plan.

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Durch eine kleine Änderung Ihrer Kochmethode gelingen Ihnen jedes Mal perfekt geschälte hartgekochte Eier. Jacques Pépin schlägt vor, vor dem Eintauchen in kochendes Wasser ein kleines Loch in die breite Seite der Schale zu bohren, anstatt blind auf das Beste zu hoffen. Ja, es ist wirklich so einfach!

Originalautorin: Claire Low

Sie können die Luftblase im Ei beim Kochen langsam entfernen, indem Sie ein kleines Loch in die Schale stechen. Beim Schälen von hartgekochten Eiern macht diese scheinbar kleine Veränderung den großen Unterschied. Eiweiß kann aufgrund eingeschlossener Luft hartnäckig an der Schale kleben bleiben, sodass das saubere Schälen zu einer echten Qual wird. Allerdings fällt das Ei beinahe aus der Schale, wenn die Luftblase freigegeben wird.

Neugierig, wie Sie am besten dieses kleine Loch in die Eierschale machen, ohne sie in tausend Stücke zu zerbrechen? Seien Sie versichert, es sind keine Spezialgeräte oder Werkzeuge erforderlich. Sie können die Arbeit mit einer einfachen Stecknadel oder Reißzwecke erledigen. Um ein Ei aufzuschlagen, halten Sie es einfach fest und stechen Sie ein kleines Loch in das breite Ende der Schale. Um eine Beschädigung der Eistruktur zu vermeiden, achten Sie darauf, dass das Loch gerade groß genug ist, damit Luft durchdringen kann. Beim Hack von Jacques Pépin ist Stabilität der Schlüssel.

Sobald die Eierschale geöffnet ist, kann sie für das Dampfbad vorbereitet werden. Zum Kochen geben Sie es einfach in einen Topf mit kochendem Wasser und folgen den Anweisungen für hartgekochte Eier. Da sich die Luftblase im Ei beim Kochen auflöst, ist das Schälen des Eies ein Kinderspiel, wenn Sie es essen möchten.

 

Continuer la recette à la page suivante