Brioche wie eine Wolke: fluffig, milchig und zergehend auf der Zunge

🧺Servier- und Aufbewahrungstipps:

  • Am besten schmecken sie frisch , noch leicht warm – mit Butter, Honig oder Marmelade.

  • Sollten sie für den nächsten Tag übrig bleiben, können Sie sie im Backofen oder Toaster kurz aufwärmen – dann werden sie wieder fluffig.

  • Bewahren Sie sie in einem Leinenbeutel  oder einem geschlossenen Behälter bei Raumtemperatur maximal 2–3 Tage auf.

  • Sie können  aufgebackene Brötchen auch einfrieren  und bei Bedarf wieder auftauen – sie schmecken fast wie frische.

🔄Varianten:

  • Mit Schokolade oder Rosinen:  Geben Sie Ihre Lieblingszutaten auf den Teig, bevor Sie die Kugeln formen.

  • Mit Füllung:  Ein Stück Schokolade, Marmelade oder Nusscreme hineingeben.

  • Vegane Variante:  Ersetzen Sie die Milch durch einen Pflanzendrink, das Ei durch Apfelmus oder ein „Leinsamen-Ei“ und die Butter durch Kokosöl oder Pflanzenmargarine.

❓FAQ – Häufig gestellte Fragen:

Kann ich frische Hefe verwenden?
Ja! Statt 7 g Instanthefe 20 g frische Hefe verwenden. Diese zusammen mit dem Mehl in warmer Milch auflösen.

 

Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“.👇👇