Blaubeeren, mit diesem ganz einfachen Trick kann ich sie endlos zu Hause anbauen | Ich habe seit Jahren keins mehr gekauft!

LESEN SIE AUCH: Das passiert mit Cholesterin und Blutzucker, wenn Sie 15 Cashews pro Tag essen (diese Studie sagt das)
Wenn Sie die Samen säen möchten, müssen Sie vor dem Einpflanzen der Samen etwas Erde in einen kleinen Behälter geben und etwas Wasser hinzufügen. Wichtig ist, die Pflanze täglich zu gießen und stets für eine gute Luftfeuchtigkeit zu sorgen. Bedenken Sie, dass beim Anbau von Heidelbeeren der Boden häufig umgegraben und ausgetauscht werden muss, um eine gute Sauerstoffversorgung zu gewährleisten.

Der Topf sollte an einem gut beleuchteten und windgeschützten Ort stehen. Wichtig zu wissen ist, dass man nicht zu viele Samen in den gleichen Topf geben sollte, denn die Heidelbeere braucht Platz, um richtig zu wachsen. Aus der Heidelbeere entwickelt sich dann ein Strauch, dessen Zweige nach zwei Jahren Früchte tragen und im vierten Jahr in großen Mengen Früchte hervorbringen.

Beim Umpflanzen der Pflanze müssen die Wurzeln vollständig befeuchtet werden, damit sie bei diesem Vorgang nicht leiden. Eine Empfehlung besteht darin, die Pflanze vor dem Umpflanzen etwa zehn Minuten lang in einen Eimer mit Wasser zu stellen. Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, sollte der Boden mit ausreichend Wasser angefeuchtet werden. Von diesem Moment an müssen Sie warten, bis die Pflanze wächst, blüht und dann Früchte trägt. Dabei muss stets darauf geachtet werden, dass weder Feuchtigkeit noch Nährstoffe fehlen.