Auberginenbrot gefüllt mit Käse Rezept

Schritt 2: Die Brotmischung
zubereiten Die Brotscheiben von der Kruste befreien und in kleine Stücke schneiden. Gib sie in eine kleine Schüssel und gieße die Milch darüber. Lassen Sie das Brot 10 Minuten einweichen, bis es weich ist und die Milch vollständig aufgenommen hat. Die überschüssige Milch vorsichtig ausdrücken und den Teig beiseite stellen.

Schritt 3: Aubergine
anbraten 3 bis 4 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Den gehackten Knoblauch dazugeben und 30 Sekunden lang anbraten, bis er duftet. Die Auberginenscheiben dazugeben und von jeder Seite 4 bis 5 Minuten goldbraun und weich backen. Die Aubergine sollte zart sein und gleichzeitig ihre Form behalten. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

 

 

Schritt 4: Bereiten Sie die Füllung
vor In einer großen Schüssel vermischen Sie das eingeweichte Brot, die gehackten Frühlingszwiebeln, die Hälfte des Mozzarellas, den geriebenen Parmesan und das geschlagene Ei. Mit schwarzem Pfeffer, Paprika und italienischen Kräutern abschmecken. Alle Zutaten gut vermischen, bis eine homogene und homogene Mischung entsteht.

Schritt 5: Das Brot
zusammenstellen Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C (350°F) vor. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen oder mit Olivenöl einfetten. Die Hälfte der gekochten Auberginenscheiben leicht überlappend auf dem Boden der Pfanne anrichten. Den Käse und die Füllung gleichmäßig auf der Auberginenschicht verteilen. Mit den restlichen Auberginenscheiben belegen und in Schichten schichten.

Schritt 6: Den letzten Schliff geben Den
restlichen Mozzarella über den zusammengesetzten Laib streuen. Bestreichen Sie die Oberfläche leicht mit Olivenöl und bestäuben Sie sie mit Semmelbröseln für zusätzliche Knusprigkeit. Zum Schluss noch eine Prise Paprika und italienische Kräuter für Farbe und Geschmack hinzufügen.

 

 

Schritt 7: Den Laib backen Die Kastenform
in den vorgeheizten Backofen schieben und 35-40 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun ist und der Käse geschmolzen und sprudelt. Die Innentemperatur sollte 70 °C (160 °F) erreichen, wenn sie mit einem Fleischthermometer überprüft wird.

Schritt 8: Ruhen und Servieren
Den Laib aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen, bevor er in Scheiben geschnitten wird. Diese Ruhezeit hilft dem Laib fest und erleichtert das Schneiden sauberer Scheiben. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren und warm servieren.

Nährwertangaben
Zubereitungszeit: 45 Minuten Kochzeit: 40 Minuten Gesamtzeit: 1 Stunde 25 Minuten Portionen: 6-8 Personen

 

 

Pro Portion (basierend auf 6 Portionen):

Kalorien: 185
Eiweiß: 9 g
Kohlenhydrate: 15 g
Fett: 11 g
Ballaststoffe: 4 g
Natrium: 420 mg
Kalzium: 180 mg
Variationen und Substitutionen
Käsevariationen
Ersetzen Sie Mozzarella durch Ricotta-Käse für eine cremigere Textur oder verwenden Sie Ziegenkäse für ein würzigeres Geschmacksprofil. Fetakäse kann auch durch eine mediterrane Note ersetzt werden, wobei Sie das hinzugefügte Salz entsprechend reduzieren sollten.

 

Kräuteralternativen
Frisches Basilikum, Oregano oder Thymian können italienische Kräuter ersetzen. Frische Kräuter sollten in der doppelten Menge an getrockneten Kräutern verwendet werden. Gehackte frische Petersilie verleiht der Füllung einen hellen, frischen Geschmack.

 

 

Brotersatz
Vollkornbrot kann anstelle von Weißbrot verwendet werden, um zusätzliche Ballaststoffe und Nährstoffe zu erhalten. Abgestandenes Brot funktioniert besonders gut, da es die Milch besser aufnimmt. Alternativ können Sie anstelle von frischem Brot 40 g (1,5 oz) Semmelbrösel verwenden.

Vegane Option
Für eine vegane Variante ersetze das Ei durch ein Leinsamen-Ei (1 EL gemahlene Leinsamen mit 3 EL Wasser vermischt, 5 Minuten einwirken lassen). Verwende vegane Käsealternativen und pflanzliche Milch anstelle von Milchprodukten.

Fügen
Sie der Füllung 100 g (3,5 oz) gekochtes Puten- oder Hühnchenhackfleisch hinzu, um eine herzhaftere, proteinreichere Mahlzeit zu erhalten. Gehackte Walnüsse oder Pinienkerne können ebenfalls hinzugefügt werden, um zusätzliche Textur und gesunde Fette zu erhalten.

 

 

Häufig gestellte Fragen
Kann ich dieses Gericht im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können den gesamten Laib bis zu 24 Stunden im Voraus zusammenstellen und abgedeckt kühlen. Wenn es fertig zum Backen ist, lassen Sie es 30 Minuten lang auf Raumtemperatur kommen, bevor Sie es in den Ofen schieben. Möglicherweise musst du die Backzeit um 5-10 Minuten verlängern, wenn du kalt backst.

Wie bewahre ich Reste auf?
Bewahren Sie übrig gebliebenes gefülltes Auberginenbrot bis zu 4 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Zum Aufwärmen einzelne Portionen in der Mikrowelle in Scheiben schneiden und 1-2 Minuten erwärmen oder den ganzen Laib in einem 160°C (320°F) Ofen 15-20 Minuten lang erhitzen, bis er durchgewärmt ist.

Warum ist meine Aubergine bitter?
Die Bitterkeit von Auberginen entsteht in der Regel durch unzureichendes Salzen und Abtropfen vor dem Kochen. Salzen Sie die Auberginenscheiben immer großzügig und lassen Sie sie mindestens 30 Minuten ruhen, um die Bitterkeit zu extrahieren. Wählen Sie junge und kleine Auberginen, da sie tendenziell weniger bitter sind als größere, ältere.

 

 

Kann ich dieses Gericht einfrieren?
Ja, gebackenes Brot kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Wickeln Sie es fest in Plastikfolie und Alufolie ein oder bewahren Sie es in einem gefriersicheren Behälter auf. Tauen Sie es über Nacht im Kühlschrank auf, bevor Sie es wieder aufwärmen. Die Textur kann nach dem Einfrieren etwas anders sein, aber der Geschmack wird immer noch großartig sein.

Welche Beilagen passen zu gefülltem Auberginenbrot?
Dieses Gericht passt perfekt zu einem einfachen grünen Salat, der mit einer Zitronenvinaigrette, geröstetem Gemüse wie Zucchini oder Paprika oder Knoblauchbrot beträufelt wird. Für eine vollwertige mediterrane Mahlzeit servieren Sie es mit Tzatziki-Sauce, Oliven und frischen Tomaten.

Dieses gefüllte Auberginenbrot bietet die perfekte Balance zwischen Gemüse, Käse und Kräutern und schafft eine nahrhafte Mahlzeit, die sowohl nahrhaft als auch köstlich ist. Die Kombination aus den Texturen der zarten Aubergine und der cremigen Füllung macht jeden Bissen zu einem köstlichen Moment, der Ihre Familie dazu bringt, Lust auf mehr zu machen.