Apfelkuchen vom Blech – ein Klassiker, den ich gestern gebacken habe!

1. Mehl und Backpulver mischen und durch das Sieb geben. Dann Margarine, Eigelbe und Puderzucker dazugeben und alles zu einem glatten Teig kneten.
2. Den Teig halbieren. Eine Hälfte auf einer bemehlten Fläche auf die Größe eines Backblechs (ca. 30 x 40 cm) ausrollen und einen kleinen Rand formen.
3. Die Apfelfüllung (siehe Schritt 5) gleichmäßig darauf verteilen.
4. Die zweite Teighälfte darüberlegen, mit etwas Milch beträufeln und mit einer Gabel einstechen. Dann ab in den Backofen bei 190 °C für 25–30 Minuten.
5. Für die Füllung die Äpfel grob raspeln, kurz ruhen lassen, den Saft abgießen und mit Zucker, Vanillezucker und Zimt vermischen.
6. Nach dem Backen den Kuchen mit Puder- und Vanillezucker bestäuben und auskühlen lassen. Dann in Stücke schneiden und genießen!
Probiert das Rezept mal aus – ich bin gespannt, wie es euch schmeckt! Wenn es euch gefällt, freue ich mich über eure Kommentare. 😊