Ein kleiner Riss im Knie, eine Steifheit in den Fingern beim Aufwachen… Dies wird oft auf das Alter oder einfache vorübergehende Müdigkeit zurückgeführt. Und doch können diese täglichen Unannehmlichkeiten die ersten Anzeichen einer Gelenkpathologie sein. Um sie frühzeitig zu erkennen und besser zu entlasten, hier sind die Signale, die unser Körper uns sendet und auf die wir lernen müssen zu hören.
Arthritis, Arthrose: Machen wir den Unterschied?

Arthritis ist eigentlich eine Gruppe von mehr als 100 Erkrankungen, die die Gelenke betreffen.
Die bekannteste, die Arthrose, ist mit dem fortschreitenden altersbedingten Verschleiß des Knorpels verbunden. Es betrifft vor allem die Knie, Hüften und die Wirbelsäule.
Umgekehrt ist entzündliche Arthritis (wie rheumatoide Arthritis) eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem seine eigenen Gelenke angreift, oft symmetrisch.
