Wir alle kennen diesen Reflex: Nach dem Duschen stecken wir uns ein kleines Wattestäbchen ins Ohr, um uns sauber zu fühlen. Doch diese einfache Geste ist alles andere als harmlos. Sie kann Ihre Ohren sogar mehr schädigen als reinigen. Was wäre, wenn Sie Methoden entdecken würden, die viel sanfter, natürlicher und wirklich effektiv sind?
Ohrenschmalz, dieser ungeliebte Verbündete
Ohrenschmalz ist kein „Abfall“, sondern ein natürlicher Schutz ! Es schützt Ihren Gehörgang vor Staub, Bakterien und Fremdkörpern. Es befeuchtet die dünne Haut im Ohr und wirkt sogar antibakteriell. Es wird durch Kieferbewegungen (Sprechen, Kauen, Gähnen) auf natürliche Weise ausgeschieden. Manchmal sammelt es sich jedoch an, verhärtet sich und verstopft den Gehörgang .
Warum Sie Wattestäbchen verbieten sollten
Nächste Seite
