Wenn Ihre Haut nachts juckt, bedeutet das folgendes

Sie sind klein und mit bloßem Auge nicht zu erkennen, verursachen aber Niesen, Allergien und lästige Nächte mit manchmal juckender Haut. Hausstaubmilben sind überall: in Einstreu, Vorhängen und sogar in Kuscheltieren. Dennoch könnte eine einfache, natürliche DIY-Lösung die Situation ändern. Sie werden überrascht sein, wenn Sie entdecken, was wirklich funktioniert…

Signale, die Sie nachts oder am frühen Morgen warnen sollten

Verstopfte Nase, laufende Nase, nächtliches Niesen

Wenn die Nase nachts ohne ersichtlichen Grund zu laufen beginnt oder verstopft wird und man manchmal auch beim Aufwachen niesen muss, ist das oft das erste Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Hausstaubmilben in der Bettwäsche.

Trockener Husten oder Halsschmerzen beim Aufwachen

Ein heiserer Hals oder ein Husten, der jeden Morgen wiederkommt, ohne dass Sie krank sind, können auf eine durch Allergene verursachte Reizung der Atemwege hinweisen.

Rote oder juckende Augen beim Aufwachen

Auch geschwollene, gerötete oder tränende Augen am Morgen sind ein häufiges Anzeichen für Allergien, vor allem wenn sie regelmäßig auftreten.

Juckende oder kribbelnde Haut ohne sichtbare Bisse

Juckreiz des Rückens, der Arme oder des Nackens kann bei längerem Kontakt mit kontaminierten Laken auftreten, auch ohne Anzeichen von Bissen wie bei anderen Parasiten.

Müdigkeit trotz einer vollen Nachtruhe

Unruhiger oder unerholsamer Schlaf, in dem wir manchmal aufwachen, ohne uns dessen bewusst zu sein, kann die Folge einer schlechten Luftqualität sein, die mit Hausstaubmilben in Verbindung gebracht wird.

Keuchen oder Atembeschwerden im Liegen

Bei empfindlichen oder asthmatischen Personen können sich diese Atemwegssymptome bei längerem Kontakt mit Allergenen während der Nacht verschlimmern.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite