Es ist leicht anzunehmen, dass ein leeres Zuhause auch während Ihrer Abwesenheit sauber und frisch bleibt. Schließlich ist doch niemand da, um Unordnung zu machen oder Geschirr ungewaschen zu lassen, oder? Nun, denken Sie noch einmal darüber nach. Meine jüngsten Erfahrungen haben das Gegenteil bewiesen. Ich kehrte in eine blitzsaubere Wohnung zurück, wurde aber von einem so starken Abwassergeruch begrüßt, dass es sich anfühlte, als wären meine Koffer in den Abfluss geworfen worden. Was ist passiert? Und noch wichtiger: Wie können Sie diese unangenehme Situation auf Reisen vermeiden? Lassen Sie mich das erklären.
Warum kann ein leerstehendes Haus schlecht riechen?
Sie stellen sich vielleicht vor, dass Ihr Zuhause in seiner Sauberkeit “friert”, während Sie weg sind. Es gibt jedoch einen unsichtbaren Übeltäter, der Ihren gemütlichen Rückzugsort schnell in eine Geruchsfalle verwandeln kann: trockene Siphons (auch bekannt als P-Fallen).
Eine Falle ist das gebogene Rohr unter Ihrem Waschbecken oder Ihrer Dusche, das eine kleine Menge Wasser fasst. Dieses eingeschlossene Wasser wirkt als natürliche Barriere und verhindert, dass üble Gerüche durch das Sanitärsystem aufsteigen. Doch hier ist der Haken: Wenn das Wasser mehrere Tage lang nicht durch die Rohre fließt, vor allem bei heißem Wetter, kann das Wasser im Siphon ganz verdunsten. Ist die Dichtung erst einmal gebrochen, entweichen die bösen Abwassergase ungehindert in Ihren Wohnraum.
Genau das ist mir in diesem makellosen Atelier passiert. Die Küche war makellos, aber die Quelle des Gestanks wurde offensichtlich, sobald ich den Wasserhahn aufdrehte. Da sich kein Wasser im Siphon befand, hatte sich die Spüle in ein Einfallstor für Abwassergerüche verwandelt.
