Wäsche waschen ist eine der langweiligsten und zeitraubendsten Aufgaben im Haushalt, aber auch eine, die mehr Aufmerksamkeit erfordert, denn wir wollen unsere Lieblingskleidung sicherlich nicht beschädigen.
Eine perfekte Wäsche ist nicht nur wichtig, um Flecken von der Kleidung zu entfernen, sondern auch, um Schäden zu vermeiden und ihre Lebensdauer zu verlängern.
Glücklicherweise gibt es eine natürliche Zutat, die im Bereich der Wäscherei nicht nur sicher ist, sondern auch in vielerlei Hinsicht sehr nützlich ist: Im Folgenden schlagen wir alle Vorteile von Essig für die Wäsche vor.
Es verbessert das Waschmittel
Die Zugabe von 100 ml Essig zum Waschgang erhöht die Wirksamkeit des Waschmittels.
Essig hat die Fähigkeit, in die Fasern des Stoffes einzudringen, um Schmutz zu entfernen und das Material zu schützen. Es hilft auch, die Farben lebendiger zu machen.
Natürlicher Weichspüler
Essig hat alle Eigenschaften eines industriellen Weichspülers, aber ohne all die Chemikalien, die er enthält.
Gießen Sie eine kleine Menge Essig in den speziellen Trocknerkorb in der Waschmaschine: Anders als Sie vielleicht denken, hinterlässt Essig ein wunderbares Aroma in der Wäsche.
Schweißflecken entfernen
Die sauren Eigenschaften von Essig helfen, Schweiß- und Deodorantflecken zu entfernen, die sich unter T-Shirts und Hemden absetzen.
Weichen Sie die Kleidung in einem mit warmem Wasser gefüllten Eimer ein, fügen Sie ein Glas Essig hinzu und waschen Sie sie dann normal.
Rückstände von pulverförmigem Reinigungsmittel
Waschmittelreste in Pulverform sammeln sich sowohl zwischen den Stofffasern als auch in der Waschmaschine an.
Um dies zu verhindern, geben Sie 150 ml Essig in den Waschgang in der Waschmaschine.
Neutralisiert Gerüche
nach der nächsten Seite
