Nährstoffreicher Dünger
Bananenschalen enthalten wichtige Nährstoffe für das Pflanzenwachstum, wie Kalium, Phosphor, Kalzium und Magnesium.
Sie stärken die Wurzeln, fördern gesundes Pflanzenwachstum und stimulieren Blüte und Fruchtbildung.
Legen Sie einige Bananenschalen in einen Behälter, füllen Sie ihn mit Wasser und lassen Sie ihn einige Tage stehen.
Verdünnen Sie die Flüssigkeit anschließend mit Wasser und geben Sie sie direkt in die Erde, damit die Nährstoffe der Banane den Pflanzen zugutekommen.
Kalziumquelle
Kalzium ist wichtig für die Stärkung der Zellstrukturen von Pflanzen und fördert gesundes Wachstum.
Bei Tomaten beugt es beispielsweise Krankheiten wie Blütenendfäule vor.
Bananenschalen sind eine natürliche Kalziumquelle, die zur Bodenanreicherung verwendet werden kann.
Steigert die Wasserspeicherung
Wenn Bananenschalen in den Boden eingearbeitet oder als Mulch verwendet werden, können sie dazu beitragen, die Bodenfeuchtigkeit länger zu halten.
Dies ist besonders in trockenen Regionen oder Perioden von Vorteil, da es den Bedarf an häufigem Gießen reduziert.
Beschleunigt die Kompostzersetzung
Wenn Sie kompostieren, kann die Zugabe von Bananenschalen den Zersetzungsprozess beschleunigen.
Da sie reich an organischen Verbindungen sind, unterstützen sie die für die Zersetzung verantwortlichen Mikroorganismen.
Das Ergebnis ist ein nährstoffreicher Kompost für Ihre Pflanzen.
Schädlingsabwehr
Einige Gärtner berichten, dass Bananenschalen Schädlinge wie Blattläuse und Schnecken abwehren.
Fortsetzung auf der nächsten Seite 👇(Seite 2)👇