5 gängige Mythen über das Schlafen mit nassen Haaren

Es ist nicht besser, es über Nacht an der Luft trocknen zu lassen

Oft hört man, dass die natürliche Trocknung « schonender » ist als das Föhnen. Theoretisch ja. In der Praxis schwächt stundenlanges Feuchthalten der Haare die Haarfaser. Ein bisschen so, als würde man ein Kleidungsstück zu lange nass lassen: Es riecht schlecht und wird beschädigt.

Die beste Option? Mit einem Mikrofasertuch abtupfen (wie bei Brillengläsern!), dann bei mäßiger Temperatur trocknen. Der Haartrockner ist nicht der Feind – übermäßiger Gebrauch kann es sein.

 

 

 

Kurzes, langes, glattes oder lockiges Haar: Alle sind betroffen

 

 

 

Entgegen der landläufigen Meinung geht es nicht um die Länge. Das eigentliche Problem ist die Kopfhaut. Egal, ob Sie einen strengen Bob oder Meerjungfrauenhaar tragen, anhaltende Feuchtigkeit funktioniert auf die gleiche Weise. Die Pflege Ihrer Kopfhaut bedeutet, die Gesundheit Ihres Haares zu erhalten, unabhängig von seinem Schnitt.

Die nassen Haare zusammenbinden? Schlechte Idee!

Wir denken oft, dass ein Pferdeschwanz oder ein nasser Dutt hilft, das rebellische Haar des Abends zu zähmen. In der Realität übt dies noch mehr Druck auf bereits geschwächtes Haar aus. Nasses Haar ist dehnbarer und daher zerbrechlicher: Es zusammenzubinden ist wie das Biegen eines durchnässten Zweiges – es bricht schneller.

Und Vorsicht vor zu engen Befestigungen: Sie können auf Dauer zu einer allmählichen Schwächung der Haare an der Wurzel führen.

Die richtigen Dinge, wenn Sie Ihre Haare nachts waschen

Keine Zeit, sie gründlich zu trocknen? Hier sind einige praktische Tipps, um den Schaden zu begrenzen:

Verwenden Sie ein Mikrofasertuch, um überschüssiges Wasser zu entfernen, ohne zu schrubben.
Vor dem Schlafengehen auf mindestens 80 % trocknen.
Entscheiden Sie sich für einen Kissenbezug aus Seide, der weich und reibungsfrei ist.
Schlafen Sie mit offenen oder sehr locker geflochtenen Haaren, niemals gezogen.
Eine kleine Geste kann einen großen Unterschied machen

Mit nassen Haaren zu schlafen ist kein Verbrechen… Aber es bleibt auch nicht ohne Folgen. Mit ein paar einfachen Reflexen schützen Sie Ihr Haar und Ihre Kopfhaut für eine lange Zeit. Und wenn du aufwachst, « wird es dir dein Spiegel danken »!

siehe Fortsetzung auf der