Wasser hilft, Nahrung abzubauen und Abfallprodukte durch den Darm zu transportieren. Dehydrierung kann die Verdauung verlangsamen und die Toxinretention fördern.
Ziel: Mindestens 8 Getränke pro Tag.
Tipp: Fügen Sie Zitrone oder Gurke für Geschmack und Vorteile hinzu.
3. Integrieren Sie fermentierte Lebensmittel in Ihre Ernährung
Joghurt, Kefir, Sauerkraut, Kimchi und Kombucha sind reich an Probiotika, die zum Gleichgewicht der Darmflora beitragen.
Warum es wichtig ist: Ein ausgewogenes Mikrobiom verbessert die Verdauung und reduziert Entzündungen im Dickdarm.
4. Reduzieren Sie Ihren Konsum von rotem und verarbeitetem Fleisch
