4. Die Atemmuster ändern sich
Wenn eine Katze schwer krank ist oder sich dem Ende ihres Lebens nähert, kann sich ihre Atmung merklich verändern.
Bestimmte Katzen beginnen flacher zu atmen, während andere einen unregelmäßigeren Atemrhythmus entwickeln können. Dies ist oft darauf zurückzuführen, dass der Körper schwächer wird und die Organe langsamer funktionieren.
5. Das Interesse an ihrer Umgebung verlieren
Die Katze kann apathisch werden und sich weniger für die Umgebung und die Menschen um sie herum interessieren.
Eine ansonsten soziale und verspielte Katze kann sich zurückziehen, weniger auf vertraute Stimmen oder Berührungen reagieren und im Allgemeinen distanziert wirken.
6. Das Fell wird stumpf und wollig
Das ist ein deutliches Zeichen. Das Fell, das zuvor glatt und gepflegt war, kann stumpf, wollig und uneben werden.
Das kann daran liegen, dass die Katze nicht mehr die Energie oder Energie hat, sich so gründlich zu pflegen wie zuvor.
7. Probleme mit Bewegung und Gleichgewicht
Wenn Katzen älter oder krank werden, können sie Probleme mit der Bewegung und dem Gleichgewicht haben.
Krankheit und allgemeine Schwäche können es für Ihre Katze schwierig machen, zu ihrem Lieblingsplatz hochzuspringen, zu klettern oder sogar kurze Strecken zu gehen.
8. Verhaltensänderungen

Manche Katzen werden zurückhaltender und zurückgezogener. In der Zwischenzeit können andere Katzen kontaktfreudiger und abhängig von der Nähe ihres Besitzers werden.
Sie verbringen vielleicht mehr Zeit auf Ihrem Schoß, folgen Ihnen überall hin oder suchen Trost durch Streicheleinheiten und Berührungen. Diese erhöhte Bindung kann die Art und Weise einer Katze sein, Bestätigung zu suchen, wenn sie sich verletzlich fühlt.
9. Übelkeit oder Erbrechen
Wenn sich eine Katze dem Ende ihres Lebens nähert, kann es zu Verdauungsproblemen wie Übelkeit und Erbrechen kommen.
Einige Katzen können Anzeichen von Unwohlsein zeigen, indem sie wiederholt schlucken, mehr als gewöhnlich sabbern oder Futter und Wasser ganz meiden.
10. Verdauungsprobleme
Das Verdauungssystem kann zu Fehlfunktionen führen, die entweder Durchfall oder Verstopfung verursachen können.
Unabhängig davon, ob Ihre Katze an Verstopfung oder Durchfall leidet, ist es wichtig, sich auf Komfort und Wohlbefinden zu konzentrieren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze Zugang zu sauberem Wasser, einer ruhigen Umgebung und einem Ort hat, an dem sie sich sicher fühlt.
11. Veränderungen der Körpertemperatur
Je nach Gesundheitszustand der Katze kann sie sowohl eine niedrige Temperatur als auch hohes Fieber haben. Die Temperatur der Katze sollte zwischen 38 und 39,3 Grad liegen.
Konsultieren Sie einen Tierarzt
Als Besitzer kann es schwierig sein, Ihre Katze in dieser Phase zu sehen, aber das Wichtigste ist, ihr Sicherheit und Komfort zu bieten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze einen ruhigen und bequemen Platz zum Ausruhen hat, und seien Sie für sie da, wenn sie es braucht.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob deine Katze Schmerzen hat oder Linderung braucht, kann es eine gute Idee sein, einen Tierarzt zu konsultieren. Wenn Sie verstehen, was in der letzten Lebensphase Ihrer Katze passiert, kann es einfacher sein, ihr die Fürsorge und Liebe zu geben, die sie verdient.
Wenn Ihre Katze eines dieser Anzeichen zeigt, ist es besser, so schnell wie möglich einen Tierarzt zu kontaktieren. Der Komfort und das Wohlbefinden Ihres Haustieres sollten immer an erster Stelle stehen.
