
🦵 Geschwollene Beine und Ödeme: Welche Grunderkrankungen könnten die Ursache sein?
💧 Was ist ein Ödem?
Ödeme ist der medizinische Begriff für Schwellungen, die durch Flüssigkeitsansammlungen im Körpergewebe verursacht werden.
In den Beinen betrifft es normalerweise:
- Knöchel
- Fuß
- Unterschenkel
- Manchmal die Oberschenkel
Dies kann den Eindruck erwecken, dass:
- Aufgeblasen oder eng
- Verbeult (wenn Sie Ihren Finger gegen die Haut drücken – genannt “stechendes Ödem”)
- Schwerer als üblich
🔍Häufig bei älteren Menschen, schwangeren Frauen und Menschen, die lange sitzen oder stehen, aber nicht immer harmlos.
🔍 Häufige Ursachen für geschwollene Beine
1. 🪑 Langes Sitzen oder Stehen
- Das Sitzen auf langen Flügen oder das Stehen den ganzen Tag über kann zu abhängigen Ödemen führen, bei denen es sich aufgrund der Schwerkraft um eine Flüssigkeitsansammlung in den Beinen handelt.
- Verbessert sich in der Regel mit zunehmender Höhe und Bewegung
✅ Oft vorübergehend und nicht ernst zu nehmen.
2. 🤰 Schwangerschaft
- Hormonelle Veränderungen und ein erhöhtes Blutvolumen können zu leichten Schwellungen in den Beinen führen
- Häufiger im dritten Trimester
- Sollte überwacht werden – eine plötzliche Schwellung der Hände oder des Gesichts kann auf eine Präeklampsie hinweisen
✅ Melden Sie jede schnelle oder einseitige Schwellung Ihrem Geburtshelfer-Gynäkologen.
3. 💊 Nebenwirkungen von Medikamenten
Einige Medikamente können Flüssigkeitsansammlungen verursachen:
- Blutdruckmedikamente (z. B. Kalziumkanalblocker)
- Steroide
- NSAIDs (Ibuprofen, Naproxen)
- Diabetes-Medikamente (Thiazolidindione wie Pioglitazon)
- Hormontherapie oder Antibabypillen
✅ Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Medikamente absetzen.
4. 🧂 Hoher Salzkonsum
- Der Verzehr von zu viel Natrium führt zu Wassereinlagerungen in Ihrem Körper
- Kann Schwellungen in den Beinen, Händen und im Gesicht verursachen
✅ Eine Reduzierung der Salzaufnahme verbessert oft die Schwellung innerhalb weniger Tage
Der Rest auf der nächsten Seite